Notfälle

 

 In psychischen Notsituationen, in der aufgrund von Krisengeschehen oder akuter Verschlimmerung einer vorab schon schwierigen Situation die Alltagsbewältigung nicht mehr gegeben ist oder sich gar eine suizidale Krise abzeichnet, können Sie sich an die zentrale Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses mit einer psychiatrischen Abteilung wenden. Dort können Sie rund um die Uhr mit einem diensthabenden Psychiater sprechen, sich Rat holen und sich ggf. dort auch aufnehmen lassen. 

 

Beispielsweise können Sie sich in der Nähe meiner Praxis rund um die Uhr in der Zentralen Notaufnahme des UKE (Martinistraße 52, Gebäude O10) vorstellen, wenn möglich empfiehlt es sich jedoch morgens direkt in die Ambulanz der Poliklinik Psychiatrie (Gebäude W37, ab 08.30h) zu gehen.

 

Wenden Sie sich bei akuter Gefahr bitte schnellstmöglich an den Polizeinotruf 110 oder den Rettungsdienst 112.

 

Wenn Sie sich Sorgen um sich selbst, Angehörige, Freunde oder auch Nachbarn in Zusammenhang mit psychischen Erkrankungen machen, ohne dass akute Gefahr besteht, kann auch der Sozialpsychiatrische Dienst der Stadt Hamburg (040-42801-3384) oder der Arztruf Hamburg (116117) eine geeignete Anlaufstelle sein.